Ob Rautek-Griff, Heimlich-Manöver oder FAST-Regel – keiner dieser Begriffe aus der Ersten Hilfe ist für die Schülerinnen und Schüler unserer 4. Klassen noch ein Fremdwort.
Erste Hilfe ist lebenswichtig
Mit dem richtigen Know-How kann Leben gerettet werden. Denn im Notfall sind gerade die ersten Minuten entscheidend. Mit einfachen Handgriffen kann das Überleben eines Angehörigen, eines Freundes oder einer Freundin gesichert werden.
Mit großem Eifer und viel Begeisterung lernten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen in einem 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs, welcher von Frau Viktoria Hörtenhuber gehalten wurde, die theoretischen Grundlagen sowie praktischen Handgriffe für alle Situationen, in denen erkrankte oder verletzte Personen Hilfe benötigen, kennen.
Neben einfachen Maßnahmen, die jede und jeder durchführen kann (z.B. für Wärme oder frische Luft sorgen), lernten die Schülerinnen und Schüler das richtige Verbinden mit dem Dreieckstuch, das Verhalten bei einem Verkehrsunfall und den Einsatz von lebensrettenden Sofortmaßnahmen.
Am Ende konnten alle Schülerinnen und Schüler ihr Wissen unter Beweis stellen und stolz ihr Zertifikat entgegennehmen.