Hausordnung
Für ein gutes Miteinander bedarf es einiger Regeln
Ich achte auf meine Sicherheit und auf die von anderen.
- Schüler und Schülerinnen, die vor 7:30 Uhr in die Schule kommen, halten sich in ihren Klassenräumen auf.
- Auf den Gängen und in den Klassenräumen vermeide ich Laufen, Lärmen und Raufen.
- Die Fenster dürfen nur in Anwesenheit eines Lehrers geöffnet werden. Kippen ist erlaubt!
- Die Volksschule und die Attergauhalle dürfen nicht ohne Lehrperson betreten werden.
- Während der Unterrichtszeit und in den Pausen darf ich das Schulhaus nicht verlassen. Ausnahmen: Mittagspause
- Rad-, Scooter-, Skateboard- und Rollerbladesfahren ist an Schultagen während der gesamten Unterrichtszeit (bis 16.30) aus Sicherheitsgründen im Schulbereich verboten.
- An Bus- bzw. Bahnhaltestellen und in den Verkehrsmitteln benehme ich mich ordentlich und befolge die Anordnungen der Lenkerinnen und Lenker.
Ich achte auf unser Schulhaus und unsere Umwelt.
- Ich betrete die Klassenräume mit ordentlichen Hausschuhen.
- Den Müll trenne ich in Papier, Plastik und Restmüll.
- Aludosen, Energydrinks und Kaugummi sind auf dem gesamten Schulgelände verboten.
- Alle Einrichtungen der Schule behandle ich schonend. Beschädigungen melde ich dem Klassenvorstand. Vorsätzlich Zerstörtes muss ersetzt werden. Die Eltern haften dafür.
- Auch außerhalb des Schulhauses achte ich auf Sauberkeit.
Ich engagiere mich für ein gelingendes Miteinander.
- Ich grüße freundlich und zeige somit meine Wertschätzung.
- Ich trage angemessene Kleidung.
- Fremde Klassenräume betrete ich nicht.
- In den Pausen erkenne ich meine Bedüfnisse, halte mich in dem entsprechenden Bereich auf und befolge die dort geltenden Regeln.
- Freistunden verbringe ich im Ausspeisungsbereich im Erdgeschoß.
- In der Mittagspause verlasse ich das Schulgebäude oder halte mich ruhig in der Klasse auf. Ich befolge die Hausordnung und die Anweisungen der Aufsichtsperson.
- Am Ende des Unterrichts räume ich meinen Platz und die Klasse auf und stelle den Sessel auf den Tisch.
Ich gebe mein Bestes, um meine Ziele zu erreichen.
-
Mein Handy bewahre ich während des Unterrichts im Handytresor auf. Bei Verstoß wird das Handy der Lehrperson ausgehändigt und ist von den Eltern in der Direktion abzuholen.
-
Ab 7:40 Uhr bereite ich mich in der Klasse auf den Unterricht vor.
-
In den Pausen bereite ich die Unterrichtsmaterialien für die nächste Stunde vor und nehme am Ende der Pause meinen Platz ein.
-
Sollte 5 Minuten nach dem Stundenbeginn noch keine Lehrperson in der Klasse sein, meldet sich der Klassensprecher im Konferenzzimmer oder in der Direktion.