Verhaltensvereinbarung Tablet - Erziehungsberechtigte

Verhaltensvereinbarung Tablet - Erziehungsberechtigte

      • Für eine gelingende digitale Bildung bedarf es eines achtsamen und respektvollen Umgangs mit dem Tablet, um ein erfolgreiches Anwenden der Lerninhalte in allen Unterrichtsfächern zu gewährleisten.

        • Empfehlung: Bitte achten Sie darauf, dass Ihre Kinder keine Spiele herunterladen. Es soll ein Arbeitsgerät sein und kein Spielzeug.
        • Der Download von Spielen und schulfremden Apps verlangsamt das Gerät und die Schülerinnen und Schüler werden abgelenkt.
        • Respektloser Umgang mit dem Tablet (z.B. Spielen im Unterricht, …) bringt Konsequenzen mit sich (z.B. Verhaltensnote).
        • Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Nutzung und Verbreitung von illegalen oder ungeeigneten Inhalten (Pornografie, Rechtsextremismus, …) untersagt ist und neben schulischen Disziplinarmaßnahmen auch straf- und zivilrechtliche Folgen nach sich ziehen kann.
        • Achten Sie darauf, dass Urheberrecht und Datenschutz gewährleistet sind.
        • Bei Schäden jeglicher Art haften Sie als Erziehungsberechtigte.
        • Wir empfehlen eine Versicherung.

        Weitere Tipps finden sie hier.

    • Kontakt

      • MS St. Georgen im Attergau
      • +43 7667/6783-20 (Sekretariat): 07:30 - 12:00 Uhr
        +43 7667/6783-21 (Direktion)
        +43 7667/6783-52 (Konferenzzimmer)
      • Dr. Greilstraße 8
        4880 St. Georgen im Attergau
        Austria
    • Anmelden