Cool, spaßig, lustig, verrückt – aber auch anstrengend – das war unsere Segelwoche. Du willst wissen, wer wir sind?
Wir sind Alice und Raphael aus der 1a, und unsere Segelwoche am schönen Attersee fand von 21.-24.Mai dieses Jahres statt.
„Raphael, was hast du so erlebt während der Segelwoche?“
„Das ist eine gute Frage, denn wir haben wirklich sehr viel erlebt und tolle Dinge gemacht. Jeden Tag wurden wir mit den Motorbooten zur Yachtschule Koller nach Nußdorf gebracht, wo wir mit den Optis unsere Segelkünste schrittweise verbessern konnten. Neue Begriffe wie „Halse“ konnten wir in der Praxis ausprobieren, und das war in der Hektik stürmischer See gar nicht so leicht auszuführen!
Alice, du warst ja mit Marlene und Sophia in der Alternativgruppe, was habt ihr denn so erlebt?“
„Gleich am ersten Tag haben wir die Reiserbauermühle besucht. Wir waren jeden Tag unterwegs, auch mit dem Rad, und konnten alle Orte rund um den See besuchen. Das war sehr lustig und lehrreich. Anfangs waren uns die Namen auch nicht wirklich vertraut – wäre interessant, ob ihr Segler sie wüsstet! 😉 Was war das Aufregendste für dich?“
„Eines Nachmittags wurden wir von einem plötzlich aufkommenden Sturm überrascht und hatten alle Hände voll zu tun, gut an Land zu kommen. Zwei Schüler gingen sogar über Bord. Gott sei Dank konnten wir diesen Schock abends mit unseren Lehrerinnen gut aufarbeiten – manchen sitzt er allerdings immer noch in den Knochen.“
„Das kann ich mir vorstellen, auch bei unserer Radtour mussten wir uns unterstellen, um nicht patschenass zu werden. Die Abendgestaltung war ja auch immer sehr lustig, v.a. das Verkleiden. Fetzig war auch der Bunte Abend mit der Präsentation der verschiedenen Gruppen!“
„Ein richtiges Highlight war noch die Fahrt mit dem Boot der Wasserrettung, oder. Da habt ja auch ihr Landratten einmal Seeluft geschnuppert, Herr Sturm hat es so richtig krachen lassen!“
„Absolut – das war super! Ich glaube, für uns beide und alle anderen in der Klasse gilt:
Wir freuen uns schon wieder auf die nächste Segelwoche in der 2.Klasse!“ - „Da hast du recht, Alice!“