An einem strahlend schönen Herbsttag machte sich die 3b-Klasse auf den Weg zum Attersee, um auf den Spuren des berühmten Malers Gustav Klimt zu wandeln. Der See präsentierte sich in den typischen „Klimt-Farben“, leuchtende Blautöne, sanftes Grün, zartes Violett und sonniges Gelb spiegelten sich im Wasser und im bunten Herbstlaub wider und boten eine perfekte Kulisse für diesen besonderen Ausflug.
Im Klimt-Zentrum erfuhren die Schülerinnen und Schüler Spannendes über Gustav Klimts Sommerfrische am Attersee: Wo er wohnte, welche Werke hier entstanden und wie ihn die Landschaft inspirierte. Besonders beeindruckend war das bekannte Gemälde „Die Insel“, das direkt am Attersee entstand. Auch die Idee für das berühmte Wandgemälde im Palais Stoclet in Brüssel wurde hier geboren, ein Werk, das die Schüler in kleinen Details selbst malerisch umsetzten.
Ein weiteres Highlight war der Besuch des Klimt-Gartens, der die von Klimt so geschätzten Bauerngärten nachempfindet. Auch die 3b-Klasse versuchte sich kreativ in der Darstellung von Blumen und ließ ihrer Fantasie freien Lauf.
Besonders beliebt war die Stele mit den Figuren von Gustav Klimt und Emilia Flöge. Sie wurde von vielen Schülerinnen und Schülern für ein lustiges Erinnerungsfoto genutzt. Zum Abschluss wanderte die Klasse entlang der Seepromenade bis zur Villa Paulick und entdeckte weitere Stelen, die noch mehr Wissenswertes über das Leben und Schaffen Gustav Klimts vermittelten.
Ein Tag voller Farben, Kunst und Inspiration. Der Ausflug zum Attersee wird der 3b-Klasse sicher noch lange in Erinnerung bleiben.