Aktuelles

        • Herbst-Elfchen der 1B-Klasse
          • Herbst-Elfchen der 1B-Klasse

          • Gedanken, Vorstellungen und Gefühle zum Thema Herbst haben die Schülerinnen und Schüler der 1B-Klasse im Deutschunterricht in Form von Herbst-Elfchen gesammelt und niedergeschrieben. Passend zur Jahreszeit wurden die Gedichte, nachdem sie mit Straßenmalkreiden auf den Boden des Schulhofes geschrieben wurden, teils mit herbstlichen Blättern dekoriert.

            Ein Elfchen ist ein kurzes Gedicht mit einer vorgegebenen Form. Es besteht aus elf Wörtern, die in festgelegter Folge auf fünf Verszeilen verteilt werden.

            Text und Fotos: Alexander Stix

        • Cross Country Lauf -14.10.2021
          • Cross Country Lauf -14.10.2021

          • Bei kühlem und bewölktem Wetter nahmen die Schülerinnen und Schüler der MS Sankt Georgen im Attergau am Cross Country Lauf in Schwanenstadt teil.

            Die Mädchengruppe U1W sowie die Bubengruppe U1M schafften den ausgezeichneten 4.Platz in der Mannschaftswertung.

            Die Bubengruppe U2M erreichten den sehr guten 6.Platz und die Mädchengruppe U2W schafften den guten 9. Rang.

            Lorenz Hemetsberger aus der 2c Klasse schaffte den hervorragenden 3.Platz in der Einzelwertung.

            Die MS Sankt Georgen im Attergau gratuliert allen Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu den tollen sportlichen Leistungen.

        • Aus einer Knoblauchzehe wird ein Kilo Reis!
          • Aus einer Knoblauchzehe wird ein Kilo Reis!

          • Da staunten die Schüler:innen der Dr.-Karl-Köttl-Schule, als Markus Hagler, der Projektleiter erklärte, dass aus dem heurigen Erlös der Knoblauchernte 2000kg Reis für die Partnerfamilien in Afrika gekauft werden könnten. Die Schüler*innen waren wieder sehr fleißig beim Knoblauch setzen und hoffen auf eine ähnlich gute Ernte im nächsten Frühling. Weitere Infos über das Projekt unter www.tumaini.at

      • Kontakt

        • MS St. Georgen im Attergau
        • +43 7667/6783-20 (Sekretariat): 07:30 - 12:00 Uhr
          +43 7667/6783-21 (Direktion)
          +43 7667/6783-52 (Konferenzzimmer)
        • Dr. Greilstraße 8
          4880 St. Georgen im Attergau
          Austria
      • Anmelden