Startseite

    • Willkommen
    • Herzlich willkommen auf der Homepage der MS St. Georgen im Attergau.
    • Willkommen
    • Herzlich willkommen auf der Homepage der MS St. Georgen im Attergau.
    • Willkommen
    • Herzlich willkommen auf der Homepage der MS St. Georgen im Attergau.
    • Willkommen
    • Herzlich willkommen auf der Homepage der MS St. Georgen im Attergau.
    • Willkommen
    • Herzlich willkommen auf der Homepage der MS St. Georgen im Attergau.
  • Erfolgreich lernen vor Ort

      • Stärken entwickeln
      •  

        Ich arbeite an mir und
        entfalte meine Talente.


        --Anzeigen--

      • Wissen erwerben
      •  

        Ich gebe mein Bestes,
        um meine Ziele zu erreichen.


        --Anzeigen--

      • Vielfalt (er)leben
      •  

        Ich engagiere mich für
        ein gelingendes Miteinander.

        --Anzeigen--

  • Termine für die erste Schulwoche 2025/2026

    • Montag, 08.09.2025: 7:45 Uhr Treffpunkt in der Klasse (2. bis 4. Klassen) Die ersten Klassen treffen sich vor der Schule bzw. bei Schlechtwetter im Turnsaal. Danach finden zwei KV-Stunden statt.
      Ende 9:25 Uhr.
      Die Wiederholungsprüfungen starten ab 7:45 Uhr.
      Eröffnungskonferenz, 1. Teil um 10 Uhr
    • Dienstag, 09.09.2025: Klassenvorstandstunde und Eröffnungsfeier bis 9:25 Uhr.
      Eröffnungskonferenz, 2. Teil um 10 Uhr
    • Mittwoch, 10.09.2025: Unterricht bis 12:30 Uhr. Outdoortag für die 3. und 4. Klassen bis 12.30 Uhr.
    • Donnerstag, 11.09.2025: Unterricht bis 12:30 Uhr. Outdoortag für die 1. und 2. Klassen bis 12:30 Uhr.
    • Freitag, 12.09.2025: Unterricht bis 12:30 Uhr.

      Die Schulbusse fahren in der ersten Schulwoche immer gleich nach Unterricht

    Sprechstunden der Direktion in der letzten Ferienwoche

    • Montag, 01.09.2025 von 9 Uhr bis 11 Uhr
    • Dienstag, 02.09.2025 von 10 Uhr bis 12 Uhr
    • Donnerstag, 04.09.2025 von 10 Uhr bis 12 Uhr
    • Freitag, 05.09.2025 von 9 Uhr bis 11 Uhr
      • „Lernen ist mehr – wir bilden Menschen“

      • Diesem Leitgedanken folgend werden an unserer Schule 290 Kinder und Jugendliche in 14 Klassen (davon 4 Segelklassen und 1 ASO-Klasse) aus den Attergau-Gemeinden beim Erwachsenwerden von 47 Lehrerinnen und Lehrern begleitet.

  • Aktuelles

    • Schulschluss Feier der MS St. Georgen i.A.
      • Schulschluss Feier der MS St. Georgen i.A.

      • 04.07.2025
      • Auch heuer gab es zum Schulschluss eine gemeinsamen Feier, im Zuge welcher ein Rückblick über das vergangene Schuljahr gegeben wurde.

        Die Klassensprecher und Klassensprecherinnen und deren Stellvertreter und Stellvertreterinnen der Abschlussklassen verpackten ihre Erinnerung an die letzten Jahre in ihren Abschlussreden.

      • Schulschluss Feier der MS St. Georgen i.A.: Mehr
    • ROCK THE BASE
    • Stabschrecken, Gespenstschrecken und Vogelspinne
      • Stabschrecken, Gespenstschrecken und Vogelspinne

      • 30.06.2025
      • Herr Visinka – der Papa einer Schülerin aus der 2b-Klasse - hat sein Wissen über Vogelspinnen, Stab- und Gespenstschrecken mit uns geteilt.

        Keine Sorge – nur das äußere Skelett der Vogelspinne, das abgeworfen wird, damit die Spinne wachsen kann, positioniert sich fotogen auf der Hand.

        Dafür waren die Stab- und Gespenstschrecken umso lebendiger. Nach anfänglichen Berührungsängsten wagten es manche, die Gespenstschrecken auf ihren Händen herumkrabbeln zu lassen.

      • Stabschrecken, Gespenstschrecken und Vogelspinne: Mehr
    • 13. Knoblauchernte bei Familie Hagler
      • 13. Knoblauchernte bei Familie Hagler

      • 30.06.2025
      • Mit großer Freude und Ausdauer halfen 20 Schülerinnen der 2b bei der diesjährigen Knoblauchernte. Die geernteten Knollen werden gegen freiwillige Spenden abgegeben – der gesamte Erlös unterstützt das TUMAINI-Hilfsprojekt in Tansania.

        Mehr Fotos und Infos finden sie hier.

      • 13. Knoblauchernte bei Familie Hagler: Mehr
    • Leichtathletik Bezirksmeisterschaft
      • Leichtathletik Bezirksmeisterschaft

      • 27.06.2025
      • Am 26. Juni 2025 nahmen 30 sportbegeisterte Schülerinnen und Schüler der MS St. Georgen an der Leichtathletik Bezirksmeisterschaft teil – gemeinsam mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus insgesamt 16 Schulen des Bezirks.

        Trotz großer Hitze zeigten alle Kinder beeindruckende Leistungen. Besonders hervorzuheben sind Lena Huber und Philipp Herzog, die in der Altersklasse 2013/14 jeweils einen hervorragenden 4. Platz erreichten.

      • Leichtathletik Bezirksmeisterschaft: Mehr
    •  Legonauten holten sich bei der LegoLeague 2025 den Sieg 
      • Legonauten holten sich bei der LegoLeague 2025 den Sieg 

      • 23.06.2025
      • Auch in diesem Schuljahr konnten technikbegeisterte Schüler:innen eine faszinierende Erfahrung sammeln: Sie programmierten selbstständig einen Lego-Roboter und entwickelten innovative Lösungsstrategien. Dank der Unterstützung der HTL Vöcklabruck tauchten 18 motivierte Jugendliche in die Welt der Programmierung ein.

      • Legonauten holten sich bei der LegoLeague 2025 den Sieg : Mehr
    • 3a holt sich den Tagessieg beim Drachenbootrennen – 3b paddelt sich auf Platz 6!
      • 3a holt sich den Tagessieg beim Drachenbootrennen – 3b paddelt sich auf Platz 6!

      • 17.06.2025
      • Auch in diesem Schuljahr nahmen die Klassen 3a und 3b wieder am Drachenbootrennen Klasse im Boot am Ausee in Asten teil und das mit großem Erfolg!

        Nach zwei spannenden Vorläufen konnten sich beide Klassen unter den zahlreichen teilnehmenden Schulklassen durchsetzen und qualifizierten sich verdient für das große Finale der acht zeitschnellsten Boote.

      • 3a holt sich den Tagessieg beim Drachenbootrennen – 3b paddelt sich auf Platz 6!: Mehr
    • Segelprüfung bestanden – 3a holt sich den Grundschein
      • Segelprüfung bestanden – 3a holt sich den Grundschein

      • 17.06.2025
      • Am 10. Juni 2025 erlebten die Schüler/innen der 3a Segelklasse einen spannenden und bedeutenden Tag: In der Yachtschule Koller in Nussdorf am Attersee legten sie erfolgreich die theoretische und praktische Prüfung für den Segelgrundschein ab.

        Seit der 1. Klasse erhalten die Kinder regelmäßig Segelunterricht – ebenfalls in der Yachtschule Koller. Dabei geht es nicht nur um die Grundlagen des Segelns, sondern auch um das Fördern von Teamgeist und sozialem Miteinander – denn auf einem Boot ist gute Zusammenarbeit unverzichtbar.

      • Segelprüfung bestanden – 3a holt sich den Grundschein: Mehr
    • BFA Binnen Prüfung erfolgreich bestanden
      • BFA Binnen Prüfung erfolgreich bestanden

      • 16.06.2025
      • Erfolgreich am Ziel: Sieben SchülerInnen der 4a bestehen den BFA-Binnen-Segelschein.

        Nach vier Jahren engagierten Trainings war es nun so weit: Sieben SchülerInnen der Klasse 4a haben den BFA-Binnen-Segelschein erfolgreich bestanden. Der Segelschein ist ein offizieller Nachweis ihrer theoretischen und praktischen Kenntnisse im Segelsport – und eine großartige Belohnung für ihre Ausdauer, Disziplin und Begeisterung für das Segeln.

      • BFA Binnen Prüfung erfolgreich bestanden: Mehr
  • Zertifizierungen und Qualifikationen

    • Link: https://eeducation.at/
    • Link: https://digitaleslernen.oead.at/de/news/artikel/2023/01/die-geraeteinitiative-digitales-lernen-startet-bald-in-die-naechste-runde
    • Link: https://www.jugendrotkreuz.at/oberoesterreich/kindergarten-schule-lernen/erste-hilfe-fit
    • Link: https://www.lions.at/unser-handeln/kinder-jugend/lionsquest/
    • Link: https://www.praevention.at/schule/schul-und-klassenprojekte/plus
    • Link: https://www.saferinternet.at/
      • Kontakt

        • MS St. Georgen im Attergau
        • +43 7667/6783-20 (Sekretariat): 07:30 - 12:00 Uhr
          +43 7667/6783-21 (Direktion)
          +43 7667/6783-52 (Konferenzzimmer)
        • Dr. Greilstraße 8
          4880 St. Georgen im Attergau
          Austria
      • Anmelden